0661 900 32 800 office@gbaev.de
0-Artikel
gbaev.de
  • Home
  • Verein
    • Der Verein
    • Satzung
    • GBA Präsidium
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • BBQ-Verbände
    • Mitgliederportal
    • Inserate
      • Catering
      • Seminare
  • Zertifizierte Grillmeisterschaften
    • Regelwerk
    • GBA-Lizenz
    • Events
      • Deutsche Grillmeisterschaft
      • Events 2022
    • Teams
    • Deutscher Grill- & BBQ-König
      • BBQ-König
      • Königsfolge
      • Titel
  • GBA-Academy
  • Shop
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Presse
    • Presseecho
    • Sponsoren
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Seite wählen

BBQ ist Kultur

BBQ ist Kultur!!

Die 23. Deutsche Grillmeisterschaft auf dem Messegelände in Fulda ist der Treffpunkt für die Grill-Elite. Am 4. und 5 August 2018 wird auf Messe Galerie Fulda, einem ehemaligen Flugplatz, wieder das Zentrum der Glut sein.

Das Rahmenprogramm ist mit Live-Bands, DJs und Moderatoren heiter, mit vielen Ausstellern der Branche ein Hingucker: BBQ-Spezial-Caterer sorgen für kulinarische Genüsse, während Deutschlands beste Grillteams um die Krone in der 1. Liga des Deutschen Grillsports kämpfen.

Am Samstag- und Sonntagmorgen ab 10 Uhr ist Einlass. Während am Samstag noch Jury-Vollkurse und Jury-Refresher-Kurse, für die von der GBA zertifizierten Juroren, stattfinden werden die Bürger Fuldas begrüßt und das Event startet mit Shows und Infos rund um das Thema BBQ.

Die Grill-Parade startet mit einem Grußwort des Schirmherrn und Bürgermeisters von Fulda. Der GBA-Präsident Volker Elm aus Fulda und der Geschäftsführer Ebbo Christ werden den Wettkampf am Sonntag mit der öffentlichen Vereidigung gegen 10:30 Uhr der über 130 GBA-Juroren offiziell eröffnen.

Die Gäste werden mit unterschiedlichsten Showgrill-Einlagen und BBQ-Präsentationen unterhalten. Während das Rahmenprogramm die Besucher unterhält, gilt die hauptsächliche Aufmerksamkeit den Grillteams aus ganz Deutschland, die sich mit viel Mühe, Enthusiasmus und Hingabe dem Grillen in seiner schönsten Form widmen. Die Besucher erleben die schönsten Teller der deutschen BBQ-Szene – staunen, schmilzen und probieren grillierte Köstlichkeiten während die größten BBQ-Botschafter Deutschlands den Besten unter sich suchen.

Ab 18:00 Uhr dann der Höhepunkt des Tages: die Siegerehrung des Grill- und BBQ-Wettkampfes mit den Gewinnern aus zwei Klassen (Profis und Amateure) und der Bekanntgabe des neuen Deutschen Grillkönigs 2018!

Alle GBA-Mitglieder haben freien Eintritt. Alle anderen zahlen 5 € Eintritt/Tag oder 8 € für eine Wochenendkarte. Die Wochenendkarten können Sie online ordern oder vor Ort an der Tageskasse erwerben. Die Tageskarte ist nur an der Tageskasse erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Inhaber eines Schwerbehindertenausweises haben freien Eintritt. Enthält der Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ haben auch die Begleitpersonen freien Eintritt. Hunde sind erlaubt, wenn sie satt sind. 😉

Die Deutsche Grillmeisterschaft findet auf dem Areal der Messe Fulda Wolf-Hirth-Straße 36041 Fulda statt. Das Touristikmanagement der Stadt Fulda wird wieder empfehlenswerte Hotels zusammentragen.

Haben Sie Fragen oder Ideen, rufen Sie unsere Hotline 0661 900 32 800 an oder schreiben Sie einfach an office@gbaev.de.

  • Der Verein
  • Satzung
  • GBA Präsidium
  • Mitgliedschaft
  • Fördermitglieder
  • Ehrenmitglieder
  • BBQ-Verbände
  • Mitgliederportal
  • Inserate
    • Catering
    • Seminare
    • Shops
  • GBA Lizenz
  • Events 2022
  • Teams
  • DGM-Teams
  • Aussteller
  • Regelwerk
  • BBQ-König
  • Königsfolge
  • Kontakt
  • Presse
  • Presseecho
  • Sponsoren
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand und Zahlung
  • Impressum
  • Hotline 0661 900 32 800
  • Hotfax 0661 900 32 803
  • office@gbaev.de
  • Login zum Mitglieder-Portal
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}